Folge uns auf:

Photovoltaik Vermittlung Home

Unverbindliche Photovoltaik-Planungs-Anfrage

Serviceleistungen auswählen.

  • PV-Angebots-Bewertung
  • PV-Planung
  • PV-Komponenten
  • PV-Montage
  • PV-Inbetriebnahme
  • PV-Anmeldung beim Energieversorger
  • Zählerwechsel von Energieversorger
  • Eintragung Marktstammdatenregister (MaStR)

Daten eintragen.

Es ist wichtig zu beachten, das nicht zwingend benötigte Daten zu einem späteren Zeitpunkt nachgetragen werden können, um sicherzustellen, dass die Planung perfekt auf die individuellen Bedürfnisse angepasst werden kann.

Angebote erhalten.

Angebote zeitnah erhalten und sowohl diese als auch die Bewertungen der Anbieter vergleichen.

Wollen Sie bis zu 5 Minuten Zeit investieren um später Geld und Enttäuschungen zu sparen?

Dienstleistungen wählen.

Mehrfachauswahlen sind möglich.

Schicken Sie uns Ihr Angebot und gegebenenfalls Ihre Planungsdatei an, um eine kostenfreie und gründliche Analyse Ihrer Angebote für Ihr vielversprechendes Photovoltaikprojekt zu erhalten. Starten Sie noch heute und sichern Sie sich wertvolle Einblicke für einen erfolgreichen Weg zur Solarenergie!

Senden Sie uns Ihr Photovoltaik-Angebot


Senden SIe uns Ihre Photovoltaik-Planung


Die Planung einer Photovoltaikanlage hängt stark von den individuellen Bedürfnissen ab. In diesem Zusammenhang ist es entscheidend, eine flexible Herangehensweise zu verfolgen, die sicherstellt, dass alle benötigten Daten erfasst werden können, selbst solche, die nicht zwingend notwendig erscheinen. Unsere Planung für die Photovoltaik-Vermittlung wird daher eine umfassende Datenerfassung einschließen.

Es ist wichtig zu beachten, das nicht zwingend benötigte Daten zu einem späteren Zeitpunkt nachgetragen werden können, um sicherzustellen, dass die Planung perfekt auf die individuellen Bedürfnisse angepasst werden kann.


Adresse des Bauvorhabens

Jährlicher Stromverbrauch

Jährlicher Stromverbrauch in kWh

Gewünschte Photovoltaikanlagen Eigenschaften

Gewünschter Anlagengröße in kWp

Gewünschter Batteriespeicher in kWh

Adresse des Bauvorhabens
Benötigtes Material
Montage

Inbetriebnahme

Anmeldung beim Energieversorger
Zähler Antrag
Eintragung Marktstammdatenregister (MaStR)

Gerne kümmern wir uns um Ihre Anliegen bezüglich einer Eintragung oder Änderung Ihrer Photovoltaikanlage, Batteriespeichers oder Wallbox im Marktstammdatenregister (MaStR). Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig, und wir stehen Ihnen mit unserem Fachwissen und unserer Expertise zur Verfügung.

Um Ihnen die genauen Preise für unsere Dienstleistungen mitzuteilen, bitten wir Sie, unsere aktuelle Preisliste zu besuchen. Dort finden Sie alle relevanten Informationen zu den Kosten für die Eintragung oder Änderung in das MaStR.

Unser Ziel ist es, den Prozess der Eintragung oder Änderung so reibungslos wie möglich für Sie zu gestalten, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: die Nutzung Ihrer erneuerbaren Energiequelle. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder für weitere Informationen zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und freuen uns darauf, Ihnen zu helfen.


Was soll eingetragen oder geändert werden?
Besitzen Sie bereits einen MaStR Zugang?

Da Sie keine Auswahl getroffen haben, gehen wir davon aus, dass Sie lediglich mit uns in Kontakt treten möchten. Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht, damit wir Ihnen bestmöglich weiterhelfen können. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Wie werden die Angebote bewertet?

Die Kunden bewerten die Angebote unter Berücksichtigung folgender Gesichtspunkte:

  • Planung: Wie gut wurde das Photovoltaik-Projekt geplant und den individuellen Bedürfnissen angepasst?
  • Preis: Ist das Angebot wettbewerbsfähig und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
  • Montage: Wie professionell und reibungslos verlief die Installation der Photovoltaik-Anlage?
  • Dauer des Projektes bis zur Fertigstellung: Wurde das Projekt innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens abgeschlossen?

Was passiert, wenn ein Photovoltaik-Anbieter keine Bewertungen besitzt?

Photovoltaik-Anbieter, die keine Bewertungen vorweisen können, werden in der Regel als „noch nicht bewertbar“ gekennzeichnet. Dies bedeutet, dass sie bis zu diesem Zeitpunkt keine Bewertungen von Kunden erhalten haben.

 Ein Vertrauensverhältnis zwischen Kunden und Anbietern ist essenziell für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Wir möchten dazu beitragen, dass Kunden das Vertrauen in unbewertete Anbieter gewinnen können, so dass diese eine faire Chance auf dem Markt haben.

Welche Punkte sind bei der Planung wichtig?

  • Energiebedarf: Es ist entscheidend, den eigenen Energiebedarf zu ermitteln, um die Anlage entsprechend dimensionieren zu können. Dies kann je nach Haushalt, Betrieb oder Standort variieren.

  • Tageszeit: Zu welchen Tageszeiten benötigen Sie am meisten Energie, und wie viel Strom soll in den Speicher geladen werden, um die Abdeckung dieser Spitzenzeiten zu gewährleisten?

  • Energieziele: Die individuellen Ziele, wie die Eigenversorgung mit Solarstrom, die Einspeisung ins öffentliche Netz oder die Reduzierung der Stromrechnung, sollten berücksichtigt werden.

  • Budget: Das zur Verfügung stehende Budget beeinflusst die Auswahl der Photovoltaik-Komponenten und die Größe der Anlage.

  • Hersteller: Für bereits bekannte individuelle Bedürfnisse ist es ratsam bewährte erweiterbare Systeme anzubieten. Diese erleichtern die spätere Erweiterung der Anlage, da Kompatibilität mit den Bedürfnissen gegeben ist.

  • Zukünftige Bedürfnisse: Langfristige Bedürfnisse sollten in die Planung einfließen, beispielsweise wenn sich der Energieverbrauch voraussichtlich ändert. 

  • Umwelteinflüsse: Je nach persönlichen Werten und ökologischem Bewusstsein kann die Motivation für die Nutzung von Solarenergie variieren.

Die Berücksichtigung individueller Anforderungen gewährleistet, dass die Photovoltaik-Anlage die Bedürfnisse des Anlagenbetreibers optimal erfüllt und maßgeschneidert ist. Dies führt zu größtmöglicher Zufriedenheit und Effizienz.